Tee trinken
Tee trinken - Flüssigkeitsaufnahme mit Genuss!
Tee trinken und Flüssigkeitsaufnahme ist wichtig für einen gesunden und leistungsfähigen Körper, noch besser
sind ein paar grosse Gläser reines Wasser jeden Tag!
Aber auch Fruchtsäfte und Gemüsesäfte sind wertvolle Gaben für den gesunden Körper. Halten Sie Ihren Geist und
Körper fit - Mehr über Bio-Basics hier:
Bio - Gesundheitsdrink
Bücher über Tee:Tee ist ein faszinierendes Getränk, und es gibt viele ausgezeichnete Bücher zum Thema. Für
Sie habe ich einige ausgewählt, die Sie hier bequem on-line bestellen können:

Das grosse Buch vom Tee. Teesorten,Anbaugebiete, Mischungen, Herstellung, Heilkräfte -
Pia Dahlem, Gabi Freiburg
Tee für Wissensdurstige. Das Fachbuch vom Deutschen Teebüro - Helmut Grösser
Der Tee- Kompass - Rainer Schmidt
Tee. Kultur und Genuss - Sara Slavin
Die Teekultur zählt zu den ältesten der Welt und hat sich ihre Geheimnisse bis heute bewahrt. Eine Tasse heissen
Tees hat schon manchen Reisenden in einem fremden Land oder einer lauten Stadt ein Stück Geborgenheit geschenkt.
Earl Grey, Assam oder Ratnapura - schon ein Schluck davon kann inspirieren, aufheitern, entspannen und manchmal
sogar heilen. Mit gelungenen Bildern, literarischen Zitaten und aussergewöhnlichen Rezepten wird die faszinierende
Geschichte,der Einfluss auf die Kulturen und die Kunst des Teegeniessens in den verschiedenen Ländern erzählt.
Gesundheitselixier Grüner Tee - Cornelia Teufl
Cat's Claw. Roter Katzenklauen-Tee - Walter Lübeck, Hendrik Hannes
Eine Hilfe zur Selbstverantwortung: Nehmen Sie diese Hilfe
an und lernen Sie, die Katzenklaue als sanfte aber nachhaltige Waffe erfolgreich gegen viele Krankheiten
einzusetzen. Walter Lübeck und Hendrik Hannes machen Sie auf unterhaltsame und leicht verständliche Art mit dieser
Dschungelarznei bekannt. In Südamerika werden seit Menschengedenken die innere Rinde und die Wurzeln von den Indios
als Heilmittel für die verschiedensten Gesundheitsprobleme geschätzt und zur Vorbeugung zahlreicher Erkrankungen
eingesetzt. Es wird höchste Zeit, dass auch wir uns der fantastischen Möglichkeiten aus der Apotheke der Natur
wieder bewusst werden. Heilpflanzen sind starke Partner im Kampf gegen Krankheiten. Und im Gegensatz zu chemischen
Keulen schmecken sie auch noch gut, wie die Autoren dieses Buches in ihrem Rezeptteil beweisen. Nutzen Sie die
Kraft der südamerikanischen Liane, dann werden Sie fit und gesund Ihren Alltag bewältigen.
Das Buch vom Tee
Journalisten und Reiseschriftsteller, allesamt Teekenner, schrieben diese Kulturgeschichte des Tees. Sie schildern
die mühevolle Aufzucht der Teepflanzen, die Ernte und Trocknung und machen den Leser mit den unterschiedlichen
Teezeremonien in aller Welt bekannt.
|